Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der 28. Jahrestagung der DGKiZ

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Samstagabend ging unsere 28. Jahrestagung zu Ende.

Vom 23. bis zum 25. September 2021 konnten wir Ihnen die beiden spannenden Themen „Pulpamanagement“ und „Kommunikation“ nahe bringen, die Ihnen von hochkarätigen Referent*innen aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorgestellt wurden.

Im Namen der gesamten Vorstandes und Beirates danke ich Ihnen recht herzlich für Ihre rege Teilnahme und die vielen positiven Reaktionen, die uns zu den einzelnen Beiträgen erreicht haben. Nach der technischen Aufbereitung können Sie die Hauptvorträge mit Ihrem Zugang auf den Kongressplattform bis Mitte Oktober zum Nachhören abrufen. Die Beiträge werden Ihnen voraussichtlich ab Mittwoch (29.09.) zur Verfügung stehen.

Für den reibungslosen Ablauf sorgte die Kongressagentur Interplan, die uns bei der gesamten Planung und Durchführung der Tagung professionell begleitet hat, und an den drei Kongresstagen mit einem tollen Technik-Team im Hintergrund selbst plötzlich auftretende IT-Absonderlichkeiten zügig in den Griff bekam. Dafür nochmals ein ganz großes Dankeschön.

Unser besonderer Dank gilt natürlich allen Referent*innen für Ihre gelungenen Vorträge, allen Kolleg*innen, die Poster, Kurzvorträge und Beiträge für das Praktiker-Forum eingereicht haben, sowie den Juroren und Moderatoren der einzelnen Sessions. Sie alle haben gemeinsam zum Gelingen der Tagung beigetragen.

Auch für die Unterstützung unserer verlässlichen Kooperationspartner und Sponsoren, die eine virtuelle Industrie-Ausstellung ermöglicht, Sessions und Luch-and-Learn-Sequenzen finanziert und die Preisgelder bereitgestellt haben, möchten wir uns herzlich bedanken.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Tagung viele neue und interessante Einblicke für Ihren eigenen Praxisalltag bieten konnte. Ich möchte Sie nochmals bitten, den Evaluationsbogen, den wir Ihnen im Nachgang zusenden, zu bearbeiten und zurückzusenden, damit wir Ihre Anregungen aufgreifen und für weitere Tagungen nutzen können.

Ihre Dr. Isabell von Gymnich

Vizepräsidentin und Tagungspräsidentin

DGKiZ21-portrait

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Isabell von Gymnich

Vizepräsidentin und Tagungspräsidentin

Themen

Pulpamanagement
– Evidenzlage zur Vitalerhaltung der Pulpa, aktuelle Empfehlungen zur Kariesexkavation, regenerative Endodontie

Kommunikation
– Patientengespräche, Vorbereitung auf die Behandlung oder Narkose, achtsame Kommunikation im Team, gewaltfreie Sprache

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Hier gehts es zu unseren Datenschutzbestimmungen.